Skip to main content
Deutscher Schwerhörigenbund e. V.

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

für Menschen mit Hörbehinderungen

              

 

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

für Menschen mit Hörbehinderungen

Seit dem 01.04.2018 gibt es auch für schwerhörige Menschen in Nordrhein-Westfalen eine neue Beratungsmöglichkeit. Im Rahmen der bundesweiten „Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung“ (EUTB) bietet der Deutsche Schwerhörigenbund zunächst in zwei neuen Schwerpunktberatungsstellen in Köln und Essen Beratung bei Hörminderungen, Hörsturz, Tinnitus und Lärmempfindlichkeit an:

·         Gründe und Ursachen

·         Möglichkeiten der Behandlung

·         Hörsystem oder Cochlea Implantat?

·         Fragen der Kostenübernahme

·         Von der Lichtsignalanlage bis zur Spracherkennung: Hilfsmittel für den Alltag

·         Ausbildung und Arbeit: Technische Möglichkeiten und Assistenzleistungen, Arbeitnehmerrechte,  Finanzierungsquellen

·         Stationäre Therapien für Hörgeschädigte: Eine Chance auch für mich?

·         Nachteilsausgleich und Behindertenausweis: Was bringt mir das?

·         Jetzt helfe ich mir selbst! - Die Lage ist alles andere als aussichtslos…

 

Unsere Beratung ist persönlich, individuell und kostenfrei. Unsere Beraterinnen und Berater sind speziell ausgebildet und alle selbst von einer Hörschädigung betroffen.

 

EUTB-Beratungsstelle für Menschen mit Hörbehinderungen Köln

Lupusstraße 22, 50670 Köln

Tel. 0221 - 68 47 60

Fax 0221 - 120 88 37

Mail eutb-nw@schwerhoerigen-netz.de

Sprechzeiten:         Di und Do  10-13 Uhr, 14-19 Uhr

                                 Mi 14-19 Uhr

                                 und nach Vereinbarung

EUTB-Beratungsstelle für Menschen mit Hörbehinderungen Essen

1. Weberstraße 28, 45127 Essen

Tel. in Vorbereitung (Kölner Beratungsstelle ansprechen!)

Mail eutb-nw@schwerhoerigen-netz.de

Sprechzeiten:         Mo 10-13 Uhr, 14-19 Uhr

                                 Do 14-19 Uhr

                                 und nach Vereinbarung

Für Menschen mit anderen Einschränkungen bieten wir eine Einstiegsberatung und vermitteln weiterführende Beratungsangebote!

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung EUTB wird finanziert durch eine Förderung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sowie aus Eigenmitteln des Deutschen Schwerhörigenbundes